Das Ruffinihaus ist ein historisches Baudenkmal und ein Juwel Münchens.
Das Haus Ruffini besteht aus einer Gruppe von drei Häusern mit unterschiedlichen Fassaden und Dachdächern.
Der Bürgersaal ist ein historisches Gebäude im Zentrum von München.
Heute ist der Bürgersaal eine Kirche, die aus zwei Sälen und einem Museum besteht.
Die Azamkirche oder die St.-Johannes-Nepomuk-Kirche ist eine wunderschöne barocke Kirche in der Münchner Altstadt.
Die Azamkirche befindet sich neben dem Barockhaus der Brüder Azam. Gemeinsam stellen die beiden Gebäude ein architektonisches Ensemble und ein Meisterwerk des Spätbarocks dar.
Das Karlstor ist eines der ältesten Stadttore in München, das ursprünglich zum Verteidigungssystem der Stadt gehörte und heute die westliche Grenze der historischen Altstadt Münchens ist.
Der Karlsplatz ist ein großer und einer der bedeutendsten Plätze Münchens.
Der Karlsplatz markiert die westliche Grenze der historischen Altstadt in München.
Die Maximilianstraße ist eine der wichtigsten Straßen Münchens und eine der teuersten Straßen Deutschlands.
Entlang der Straße befinden sich: das Kempinski Hotel, das Kammertheater, das Regierungsgebäude, das Museum der fünf Kontinente und die für ihre Galerien bekannten Gebäude.
Das Münchner Kammertheater "Kammerspiele" wurde als Privatbühne gegründet und befindet sich seit 1933 in der Leitung der Stadt.
Das Jugendstiltheatergebäude wurde in den Jahren 1900-1901 erbaut.
Das Museum der fünf Kontinente ist ein Museum für außereuropäische Kunstwerke und Objekte von kultureller Bedeutung in München.
Das Museum beherbergt eine der größten und wichtigsten ethnographischen Sammlungen in Deutschland.
Das majestätische historische Gebäude der Regierung von Oberbayern ist eines der Objekte und ein absoluter architektonischer Führer unter allen Gebäuden in der königlichen Maximilianstraße.
Die Maximiliansbrücke ist eine der Brücken über die Isar in München.
Die Brücke ist ein Baudenkmal, benannt nach dem bayerischen König Maximilian II. und besteht aus zwei Teilen.
Das Maximilianeum ist ein historisches, luxuriöses Gebäude in München, das Sitz der Maximilianeum-Stiftung für begabte Studenten ist und der Ort, an dem der Bayerische Landtag tagt.
Der Max-Josef-Platz ist ein großer und besuchter Platz in der Münchner Altstadt.
Rund um den Platz befinden sich bedeutende Sehenswürdigkeiten Münchens sowie historische Gebäude, in denen sich Restaurants und Geschäfte befinden.
Das Nationaltheater ist das Opernhaus in München, das zu den bekanntesten Opernhäusern der Welt gehört.
Das Nationaltheater ist ein großes Werk des europäischen Klassizismus und eine der größten Opernbühnen der Welt.
Das Schloss Tering-Jettenbach mit seinen Innenhöfen wurde im 18. Jahrhundert im Rokoko-Stil erbaut und war damals der anspruchsvollste aristokratische Palast in München.
Der Odeonsplatz ist ein Platz im Zentrum von München, der zu den schönsten und belebtesten Plätzen der Stadt gehört.
Rund um den Platz konzentriert sich ein einheitliches Ensemble auf bedeutende Sehenswürdigkeiten Münchens.